Werden Sie Teil unseres Teams

Gemeinsam helfen wir Senioren im digitalen Zeitalter

Technik-Trainer/in für Senioren (Minijob)

Aschaffenburg & Umgebung 10-20 Std/Woche 15-18 €/Stunde

Ihre Rolle

Als Technik-Trainer/in unterstützen Sie Seniorinnen und Senioren im Umgang mit Computern, Smartphones und digitalen Medien. Sie helfen bei Fragen, erklären geduldig Funktionen und geben praktische Tipps für den Alltag.

Ihre Aufgaben

  • Einzelunterstützung bei Senioren zu Hause oder in Kleingruppen
  • Erklärung von Grundfunktionen an Geräten (PC, Smartphone, Tablet)
  • Hilfe bei Internetnutzung, E-Mails und Videoanrufen
  • Schulung zu Sicherheit und Datenschutz
  • Einfache Problemlösung bei technischen Fragen
  • Dokumentation der durchgeführten Schulungen

Ihr Profil

  • Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Senioren
  • Sicheres Wissen in Computer- und Smartphone-Grundlagen
  • Fähigkeit, technische Sachverhalte einfach zu erklären
  • Erfahrung in Schulung/Beratung (auch privat/nicht beruflich)
  • Zuverlässigkeit und pünktliches Erscheinen
  • Erweitertes Führungszeugnis (kann nachgereicht werden)

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
  • Arbeit mit Sinn und direkter Wirkung
  • Einführungsschulung und laufende Unterstützung
  • Faire Vergütung als Minijob (556€ Basis)
  • Möglichkeit zur Weiterentwicklung
  • Freundliches Team mit regelmäßigen Austauschtreffen

Wichtige Hinweise

Diese Position ist ideal für Studierende, Rentner oder Personen, die sich nebenberuflich engagieren möchten. Vorkenntnisse in der Seniorenarbeit sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich - viel wichtiger sind Geduld und Begeisterung für die Arbeit mit Menschen.

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Technik-Trainer/in

Warum bei uns arbeiten?

Das macht uns als Arbeitgeber besonders

Sinnstiftende Arbeit

Sie helfen direkt und sehen den positiven Effekt Ihrer Arbeit im Leben der Senioren.

Flexible Zeiten

Passen Sie Ihre Arbeitszeiten an Ihr Leben an - ideal für Studierende oder Rentner.

Weiterbildung

Regelmäßige Schulungen zu neuen Technologien und pädagogischen Methoden.

Teamspirit

Regelmäßige Teamtreffen und Austausch mit netten Kollegen.